Unsere Taxis sind mit Trennschutz ausgebaut

13. Januar 2022

Sicherheit an erster Stelle

Gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen ist die Taxifahrt zur Behandlung oftmals alternativlos. Eine Abtrennung zwischen Fond und Fahrerbereich ist aus medizinischer Sicht also durchaus sinnvoll. Nicht jedes Auto ist mit einem Trennschutz ausgebaut. Unsere Werkstatt arbeitet kontinuierlich daran, unsere Autos mit Trennschützen auszustatten oder diese instand zu halten.

FAQ Fragen und Anworten

Wie kann ich eine Fahrt buchen?
  1. Definieren Sie Ihre Abhol- und Zielorte in dem Kontaktformular.
  2. Bitte geben Sie die Beförderungsart und die Anzahl der Passagiere an. Tragen Sie bei Bedarf weitere Informationen ein (wie z.B. Art und Anzahl der Kindersitze oder Bemerkungen zum Gepäck)
  3. Sobald Ihre Beförderungsanfrage fertig gestellt und aufgegeben wurde, erhalten Sie Angebote mit den entsprechenden Preis- und Fahrzeuginformationen von den Anbietern.
Was versteht manunter einem Krankentransport?

Unter Krankentransport versteht man alle Fahrten zu Behanldungen, wie z.B. Strahlenheilunkunde, Chemotherapie, Physiotherapie, Dialysen aber auch stationäre Behandlungen.

Was kostet ein Krankentransport?

Ein Krankentransport wird über die über Gesetzliche Krankenkasse abgerechnet (Außnahme Privatpatienten, diese müssen in Vorkasse treten.)

Wenn der Fahrgast nicht zuzahlungsbefreit ist, dann muss dieser einen kleinen Eigenanteil von mindesten 5 € bis höchstens 10 € zahlen.

Wie können wir Sie zum Ziel bringen?

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Und manchmal braucht man einfach einen persönlichen Ansprechpartner. Wir sind natürlich gerne für Sie da und beraten Sie persönlich. Bei Fragen zu verschiedenen Dienstleistungen und Abrechnungen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Dabei haben Sie die Wahl, wie Sie gerne mit uns in Kontakt treten möchten: Entweder online per Kontaktformular oder telefonisch.